Skip to main content

Möchten Sie die Website in Ihrer Sprache durchsuchen?

hu Altomincio village · Erlebnisse · Gebiete des Weines: Valpolicella, Bardolino, Custoza und Lugana
Entdecken Sie die Gegend

Gebiete des Weines: Valpolicella, Bardolino, Custoza und Lugana


Wussten Sie, dass Venetien die Region Italiens ist, in der am meisten Wein produziert wird? Aus diesem Grund sollten Sie sich als Liebhaber oder auch nur als Neugieriger die wichtigsten Weinbaugebiete nicht weit vom hu Altomincio Village besuchen. Sie werden ein Gebiet entdecken, das dem Nektar des Bacchus gewidmet ist, der hier alle möglichen Nuancen annimmt: vom strahlenden Weiß der Weine Lugana und Custoza über das zarte Rosa des Bardolino Chiaretto bis hin zum tiefen Rot des Amarone della Valpolicella. In diesen Gegenden bilden die Moränenhügel, die vor Millionen von Jahren durch das langsame Abrutschen des von den Gletschern transportierten Gerölls geformt wurden, und das Klima, das durch den blauen Spiegel des Gardasees gemildert wird, eine mediterrane Oase im Herzen des Nordens mit einer Palette von tausend Farben und ebenso vielen Düften.

Valpolicella, das Tal der vielen Weinkeller... und der vielen Weine

Schon der Name, der römischen Ursprungs ist, sagt alles: Valpolicella ist ein Tal mit vielen Weinkellereien, aber auch der großen landschaftlichen und mikroklimatischen Vielfalt. In diesem außergewöhnlichen Kontext entsteht einer der bekanntesten und wertvollsten Weine Italiens: der Amarone della Valpolicella. Es handelt sich um einen Wein, der vor einigen Jahrzehnten fast zufällig oder durch Unachtsamkeit entstanden ist: als einige Fässer, in denen der süße Recioto della Valpolicella lagerte, in einer Ecke des Kellers vergessen wurden. Das Ergebnis war jedoch überraschend gut: ein intensiver, samtiger Wein von großartiger Struktur. Doch hat der Weinbau hier eine jahrtausendealte, sogar vorrömische Tradition. Über Jahrhunderte hinweg war der aus ausgewählten, getrockneten Trauben gewonnene Recioto der König des Gebiets. Heute können Sie aber noch zwei andere Sorten probieren: Valpolicella und Ripasso. Der erste ist eine frische Version und kann auch jung getrunken werden, der zweite hingegen wird durch den Kontakt mit den Tresterresten des Amarone gewonnen. Alle diese Weine werden im Allgemeinen aus den Traubensorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta erhalten, die, wie ihr Name schon vermuten lässt, die Lieblingstrauben der Vögel sind.

Beobachten Sie aus nächster Nähe die Trocknung der Trauben

Wenn Sie einen ausführlichen Weg über die Weine der Region verfolgen möchten, ermöglicht die Valpolicella-Weinstraße eine Führung durch Weinberge und Keller. Eine Referenz für das Gebiet ist Masi, eine Unternehmensgruppe, die in den letzten Jahrzehnten die wissenschaftliche Forschung gefördert hat, insbesondere zur Rolle des Appassimento (Trocknungsprozess). Verpassen Sie somit nicht das Masi Wine Experience in der Villa Serego Alighieri, wo Sie nicht nur das herrliche Anwesen aus dem 14. Jahrhundert besichtigen können, das ursprünglich dem Sohn von Dante Alighieri gehörte, sondern auch die in den Obstkellern trocknenden Trauben bewundern können.

Bardolino, sowie Zitrusplantagen und Olivenhaine

Neben Zitrusplantagen und Olivenhainen finden Sie am Ostufer des Gardasees die Weinberge, in denen der Bardolino wächst. In diesem zwischen dem See, der Etsch und dem Monte Baldo gelegenen Gebiet werden anmutige und vielseitige Weine gewonnen, hauptsächlich aus den Trauben Corvina und Rondinella (dieselben Trauben, die auch im Valpolicella-Gebiet verwendet werden). Besonders interessant ist der Chiaretto di Bardolino, ein Wein mit einer sehr zarten Roséfarbe und sehr wohlriechenden Aromen von Himbeeren, Zitrusfrüchten, süßen Gewürzen und Wildblumen: Ein Juwel, das Sie sich vor allem im Sommer nicht entgehen lassen dürfen! Einer unserer Favoriten? Bardolino, der in einer reinen Frauenkellerei hergestellt wird: Le Fraghe. Das Unternehmen ist für Besucher geöffnet. Denken Sie jedoch daran, Ihren Besuch im Voraus zu buchen.

Custoza, nur einen Steinwurf von HU entfernt

Das hu Altomincio Village liegt im Erzeugungsgebiet eines Weißweins von großem Charakter und einer Jahrtausende alten Geschichte, der im Vergleich zu anderen Weinen aus Venetien noch wenig bekannt ist: Es handelt sich um den Custoza. Das Gebiet von Custoza liegt auf halbem Weg zwischen Verona und Mantua und besteht aus langgestreckten Hügeln, die durch Gletscherablagerungen entstanden sind. Die Mischung aus Klima, Boden, Traditionen und einheimischen Rebsorten – hauptsächlich Garganega, Trebbianello und Bianca Fernanda – führt zu sehr charakteristischen und frischen Weinen. Riechen Sie am Glas: Sie werden köstliche, frische Düfte wahrnehmen, die Sie dazu verleiten werden, einen Schluck nach dem anderen zu nehmen! Aber bleiben Sie nicht mit leerem Magen, sondern kombinieren Sie Custoza mit Seefisch oder dem beliebten Tortellino di Valeggio.

Lugana, ein Wein zwischen zwei Regionen

Im südlichen Teil des Gardasees, auf den Moränenhügeln zwischen den Provinzen Brescia und Verona, wird die Rebsorte Turbiana (auch Trebbiano di Soave genannt) zur Herstellung von Lugana angebaut. Es handelt sich um einen Weißwein, der auch als Spätlese und Schaumwein angeboten wird und dessen Tradition ebenfalls auf die Römerzeit zurückgeht. Das milde Klima und die Helligkeit des Territoriums verleihen ihm einen frischen, eleganten, aber auch lang anhaltenden Geschmack. Probieren Sie den Lugana von Zenato: Der Gründer Sergio hat zum Ruhm dieses Weines beigetragen und die feine Riserva ist ihm gewidmet.

Weitere Reiseideen

hu Altomincio village | Garda See

HU NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, wir versprechen Ihnen nicht zu viele E-Mails zu senden :)

Durch Anklicken des Abonnieren-Buttons erkläre ich, dass ich die gelesen habe Privacy Policy
Durch Anklicken des Abonnieren-Buttons erkläre ich, dass ich die gelesen habe Privacy Policy